Die Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Merseburg gemeinnützige Gesellschaft mbH verabschiedete in diesem Jahr 36 zukünftige Schulkinder. Vier werden ab August eine Schule mit Förderbedarf besuchen, die anderen die Grundschule in der Nähe ihres Wohnortes. Bei blauem Himmel und Sonnenschein veranstalteten wir am 02.07.2019 ein sportliches Abschiedsfest. Nach einer kleinen Begrüßungsrunde hatten die Kinder die Möglichkeit Bewegungsspiele an verschiedenen Stationen durchzuführen. Beim Leiterspringen oder auf der Slackline konnten die Kinder ihre Koordination und ihren Gleichgewichtssinn unter Beweis stellen. Im Würfelspiel wurden Zahlen erkannt, Mengen verglichen und bereits kleine Additions- und Subtraktionsaufgaben gelöst. Eben all die Dinge, die ein echtes Schulkind können sollte!
Die angehenden Schüler werden in Zukunft immer mehr Verantwortung übernehmen, das muss geübt werden. Daher durfte sich jedes Kind als Erinnerung sein eigenes Blümchen in einen Topf pflanzen und mit nach Hause nehmen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit leckerem Kuchen, Melonenstückchen, Äpfeln und erfrischenden Getränken gesorgt. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den Frauen des BSSV Merseburg e.V. für die tatkräftige Unterstützung bei der sportlichen Ideensammlung und anschließenden Realisierung.
Unseren zukünftigen Schulkindern wünschen wir auf ihrem weiteren Weg alles Gute, viel Freude und Erfolg in der Schule.