Fest der Sinne und leichten Sprache

Am 20. September 2018 wurde das gesamte Gelände der Lauchstädter Straße 11 in Merseburg in einen wahren Erlebnisparcour umgebaut. In Kooperation mit der „Aktion Mensch“ und der Regionalstelle Süd des Paritätischen Sachsen- Anhalt veranstaltete die Lebenshilfe Merseburg gemeinnützige Gesellschaft mbH  einen Tag der offenen Tür. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher ihre Sinne (Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen, Sehen) testen und erweitern.

Die Frühförderstelle lud in gemütliche Rollstühle ein und half bei der Bewältigung einer Hindernisstrecke. Ein Rollstuhl für Erwachsene vom Behindertenverband sowie ein Erwachsenen- und Kinderrollstuhl vom Sanitätshaus Graf in Merseburg wurden uns zur Verfügung gestellt. Dafür wollen wir uns noch einmal herzlich bedanken! Während sich die Beine im Rollstuhl ausruhen konnten, mussten die Arme und Hände ganz schön Arbeit leisten. Beim Slalom war vor allem Geschicklichkeit und Koordination gefragt, bei der Steilrampe viel mehr Kraft. Viele Leute schauten dem Spektakel zu, die Entscheidung es selbst zu probieren, kostete viel Überwindung. Es war ein komisches Gefühl in diesem Hilfsmittel zu sitzen und seine Bewegungen einzuschränken. Der erste Versuch lief noch etwas stockend ab und einige benötigten Hilfe bei der Rampe. Passte man einmal nicht auf, hing ein Rad in der Luft und man kam nicht mehr weiter. Nun war man auf fremde Hilfe angewiesen. Gut, dass es genügend Standbetreuer und Besucher gab, die einem unter die Arme griffen. Vielleicht beobachtet Ihr in eurem Alltag mal so eine Situation. Seid mutig und fragt ob der Betroffene Hilfe benötigt.

Je länger man allerdings im Rollstuhl saß, desto mehr konnte man sich an die aktuelle Situation anpassen. Ein paar Spezialisten veranstalteten zum Schluss sogar Wettrennen, Hut ab!

Dies war nur eine Station, bei der man seine Sinne unter Beweis stellen konnte. Es gab weitere Angebote, bei denen sich für jedes Alter etwas Passendes zum Probieren fand. Die Streetworker der Stadt Merseburg brachten viel Bewegung in den Nachmittag, denn am Feldhockey Spielfeld sammelten sich viele Interessenten. Zur körperlichen Stärkung gab es Kuchen, Würstchen, Kaffee, Limo oder Wasser.

Den Ausklang der Veranstaltung begleitete die Rockgruppe „Die Streber“ aus Naumburg. Harte und laute Musik von bekannten Interpreten, aber auch eigene Songs fanden viel Zuspruch beim Publikum, nicht so bei unseren „Nachbarn“.

Jeder Mensch hat Rechte, Menschenrechte! Vom Paritätischen wurde uns gegen Ende der Veranstaltung ein Siegel verliehen, dass die Achtung der Menschenrechte in unserer Einrichtung kennzeichnet. Jeder Besucher durfte einen Luftballon in den Himmel steigen lassen mit einem Wunsch, den er raus in die Welt schickt. Wir hoffen die Wünsche gehen in Erfüllung!

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, fleißigen Helfern und Teilnehmern für den tollen Nachmittag und freuen uns Sie wieder zum nächsten Fest bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese wären z.B.:

  • Schriften
  • Kartendienste
  • SPAM-Schutz